Video-Kickoff steinexpo 2026
Gelungener digitaler Auftakt
Seit dem 6. Februar 2025 können interessierte Unternehmen ihre gewünschten Flächen für die steinexpo 2026 bereits online buchen – genau 574 Tage vor Beginn der beliebten Messe. So früh wie noch nie zuvor. Ebenfalls neu war die dazugehörige offizielle Kickoff-Videokonferenz für Alt-Aussteller der vergangenen Veranstaltungen, die sich Anfang Februar mit rund 100 Teilnehmenden eindeutiger Beliebtheit erfreute.
Anschaulich stellten Andrea Friedrich, Geschäftsführerin der veranstaltenden GEOPLAN GmbH und Dominik Rese, ebenfalls Geschäftsführer sowie steinexpo Messe-Chef, die geplanten Neuerungen und das aktuelle Messegelände vor. Die Zugeschalteten erhielten live einen exklusiven und detaillierten Einblick in die neue Geländekonzeption. Denn das Markenzeichen der Messe ist die Demonstration innovativer Maschinen in einem aktiven Steinbruch – doch das bedeutet auch, dass Europas größter Basaltsteinbruch sich immer „in Bewegung“ befindet und zu jeder Messe neu beplant werden muss, aber gleichzeitig auch jedes Mal neue Möglichkeiten bietet. Welche Neuerungen im Detail umgesetzt werden, kann schon bald online unter www.steinexpo.de nachgeforscht werden.
Anderes hat sich sehr gut bewährt und wird nun dem Zeitgeist weiter angepasst. Denn ähnlich wie beim vergangenen Mal, wird es einen ausgewiesenen Innovationpark geben. Unter dem Motto „Quarry Vision 2.6“ – bezugnehmend auf das Ausführungsjahr 2026 – können hier zahlreiche Highlights, innovative Maschinen und smarte Lösungen erwartet werden, von denen sowohl die Besucher und Besucherinnen als auch die Ausstellenden extrem profitieren werden. Verraten können wir ebenfalls, dass der beliebte Aufzug wieder sein Comeback feiern wird. Auch kulinarisch werden alle unter einem zeitgemäßen Konzept auf ihre Kosten kommen.
Das neue Messe-Logo gibt schon jetzt einen Vorgeschmack auf die spannenden Neuerungen. Eines bleibt jedoch sicher: Mit dem erfahrenen steinexpo-Team der GEOPLAN GmbH und den ideellen Partnern wird auch die 12. steinexpo ein unvergessliches Erlebnis für alle.
Online-Anmeldungen ab sofort unter:
Bildunterschriften:
Steinexpo2026_kurzpresse_1) Das steinexpo-Team der ausführenden Geoplan GmbH gemeinsam bei der Kickoff-Videokonferenz für erste Details zur 12. Auflage der beliebten Demonstrationsmesse.
Steinexpo2026_kurzpresse_2) Das steinexpo-Logo im neuen Look lässt schon auf die vielen Neuerungen hindeuten, die 2026 erwartet werden dürfen.
Foto: Geoplan GmbH
Aktuelles zur steinexpo ist regelmäßig auf der Internetseite der Messe zu finden.
www.steinexpo.de und auf Instagram unter: @steinexpo_official
steinexpo: Als größte und bedeutendste Steinbruch-Demonstrationsmesse auf dem europäischen Kontinent feierte die steinexpo im September 1990 im Steinbruch Nieder-Ofleiden ihre Premiere. Die Messe wird im Drei-Jahres-Turnus durchgeführt. Im Rahmen eindrucksvoller Live-Vorführungen vor der Kulisse des beeindruckenden Steinbruchs zeigen Hersteller und Händler von Bau- und Arbeitsmaschinen, von Nutzfahrzeugen und Skw sowie von Anlagen zur Rohstoffgewinnung und -aufbereitung ihre Leistungsfähigkeit. Einen weiteren Schwerpunkt der Messe bildet das Recycling mineralischer Baustoffe. Veranstaltet wird die steinexpo von der Geoplan GmbH, Iffezheim.
Rückfragen zur steinexpo 2026 |
|
Fachlich: GEOPLAN GMBH |
Redaktionell: Tobias Neumann Jenni Schulz jenni.schulz@stein-verlaggmbh.de Andrea Friedrich |
Bei Veröffentlichung bitte PDF-Beleg an: tobias.neumann@stein-verlaggmbh.de und jenni.schulz@stein-verlaggmbh.de |
+++ Nicht vergessen! +++ Nicht vergessen! +++ Nicht vergessen! +++ Nicht vergessen! +++ Nicht vergessen! +++
Immer aktuell informiert mit WhatsApp-Business-Broadcast
Für alle aktuellen Informationen und News rund um die Messe bietet die Geoplan GmbH als Veranstalter und Organisator der steinexpo einen WhatsApp-Business-Broadcast an. Dieser generiert nicht nur im Vorfeld einen stetigen Informationsfluss, sondern informiert auch während der Messe über wichtige Ereignisse wie Demos und Vorführungen.
Für die Anmeldung zu diesem Info-Kanal müssen Interessenten einfach eine Nachricht mit dem Stichwort „Newsletter“ an die Rufnummer +49 (0)157/35 74 02 68 senden und erhalten dann automatisch alle Nachrichten zur steinexpo 2026 direkt auf das Smartphone.